Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Würzburg Nord-West,
vor drei Jahren wurde unser Pastoraler Raum errichtet, dieser besteht aus drei Untergliederungen, nämlich der PG Güntersleben-Thüngersheim, den katholischen Gemeinden Veitshöchheim-Dürrbachtal und den katholischen Gemeinden von Zell bis Leinach. Seitdem arbeiten die Pastoralteams immer intensiver zusammen und kooperieren bei diversen Projekten. So wird zum Beispiel die Firmung im gesamten Raum nach dem gleichen Konzept vorbereitet und durchgeführt. Neben der pastoralen Arbeit mit den Menschen wird im Hintergrund auch die Verwaltung unserer Pfarreien immer weiter zusammengeführt und organisiert.
Damit Sie über Angebote, Termine und Entwicklungen im Raum gut informiert sind, hat das Pastoralteam mit den Pfarrsekretärinnen einen gemeinsamen Pfarrbrief erarbeitet. Dieser Pfarrbrief soll zum einen über die Neuigkeiten im Raum informieren und gleichzeitig Ihnen, wie gewohnt, die Nachrichten aus ihrer Pfarrei oder Pfarreiengemeinschaft übermitteln. Es gibt also einen Teil des Pfarrbriefs, der im gesamten Raum Würzburg Nord-West gleich ist und einen Teil, der sich je nach Pfarreiengemeinschaft unterscheidet, zum Beispiel hat ein Leser in Thüngersheim eine etwas andere Ausgabe als ein Leser in Veitshöchheim oder eine Leserin in Leinach in den Händen. Sie erkennen die Pfarrbriefe unserer Diözese zukünftig am Logo des Bistums Würzburg, den durchgehenden Linien in der Farbe Orange und den gleichen Schriftsätzen. Auch unser Pastoraler Raum hat ein Logo: Der grüne Kreis mit weißem Kreuz und der blauen Mainlinie ist ein Symbol für unsere mainfränkischen Orte, in denen Menschen versuchen im Geiste Jesu gemeinsam zu leben. Alles ist umrahmt vom hoffnungsvollen Grün der Weinberge, der Felder und Wälder. Auf der zweiten Seite dieser Ausgabe finden Sie das Inhaltsverzeichnis, das Sie durch diesen Pfarrbrief führt. In dieser Ausgabe wird sich Ihnen das Pastoralteam vorstellen. Neben den Namen werden auch die Schwerpunkte der pastoralen Arbeit benannt und die Kontaktdaten veröffentlicht. Neben einem geistlichen Impuls, ist das Schwerpunktthema dieses Pfarrbriefs die Osterzeit. Sie erhalten Impulse und Ideen, wie Sie die Osterzeit gestalten und feiern können. Im weiteren Verlauf wollen wir über Aktionen und Veranstaltungen in unserem Raum informieren und werben. Für unsere Ministranten wird am 17. Mai ein großer Ministrantentag im Kloster Oberzell mit den Ministranten aus allen Ortschaften unseres Pastoralen Raums stattfinden. Auf den beiden vorletzten Seiten finden Sie eine Übersicht über die Gottesdienste an den Wochenenden und den Kar- und Ostertagen. Sollten Sie an einem Termin in Ihrer eigenen Pfarrei nicht teilnehmen können, finden Sie hier vielleicht einen passenden Gottesdienst in einer der anderen Kirchen unseres Raumes. In Zukunft wird eine gemeinsame Ausgabe des Pfarrbriefs drei Mal pro Jahr erscheinen. Je nach Pfarreiengemeinschaft erscheinen weitere Ausgaben ihres gewohnten Pfarrbriefs dazwischen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der Ausgabe dieses Pfarrbriefs und wünschen uns, dass er dazu beiträgt, dass sich die Menschen in unserem Pastoralen Raum immer besser kennenlernen und den Glauben an Jesus Christus über die Pfarreigrenzen hinweg gemeinsam leben.
Wir wünschen Ihnen eine frohe und gesegnete Osterzeit
Pfarrer Bernd Steigerwald
Pfarrer Andreas Kneitz
Pfarrer Christian Nowak