Am Samstag, 15.03.2025 trafen sich zehn Familien zu einem ganz besonderen Tag, dem Familienaktionstag. Wie der Name schon sagt, war an diesem Tag die ganze Familie in Aktion.
Es gab einen gemeinsamen Auftakt mit Stehcafé , Liedersingen und einem witzigen Theaterstück mit Muppets. Dann durften die Familien ein weißes Tischtuch mit Fingerfarben, Stofffarben und Aquarellfarben bemalen. Was macht uns als Familie aus? Das war die erste Aufgabenstellung für die kleinen und großen, kreativen Köpfe. Entstanden sind ganz wunderbare und individuelle Familienbilder.
Dann galt es, als Familienteam verschiedene, erlebnispädagogische Spielstationen im und um das Pfarrheim zu durchlaufen, z. B. das lustige „Liliputanerspiel“, die abenteuerliche Flussüberquerung, den „Fliegenden Teppich“, eine selbstgebaute Wippe u.a. Die Familien hatten die Aufgabe, diese Stationen gemeinsam, als Team, zu meistern und anschließend zu reflektieren: was gelingt uns schon gut, woran ist es gut, zu arbeiten.
In der Familienecke durften die Kinder mit den Eltern dann vor einem großen Spiegel lümmeln und sich zusprechen, was sie aneinander toll finden und wofür sie dankbar sind.
Ein ganz besonderes Erlebnis war die Zeit mit Gott im „Zelt der Begegnung“, welches in der Kirche aufgebaut war. Dort konnte jede Familie bei Kerzenschein ein Gebet sprechen und einen Vers aus der Bibel vorlesen.
Das Liliputanerspiel
Fotos (3): Ludwig Vornberger
Zum Abschluss gab es noch das gemeinsame Mitbring-Abendessen-Buffet.
Der lebhafte Austausch und das schöne Miteinander mit den Kindern und Erwachsenen zeigte uns wieder einmal, wie wertvoll es ist, innerhalb unserer Pfarrgemeinde mit der ganzen Familie Gemeinschaft zu (er)leben und füreinander dazu sein. Und weil das so besonders war, gibt es schon Überlegungen für einen zweiten Familienaktionstag.
Vielen Dank an alle für ihr Dasein und Mittun.
Christina Vornberger