Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

(c) Lorenz Dietrich

Der Re-Start nach Pandemie-bedingter Pause ist dem traditionellen Kinderfasching der KjG mehr als gelungen. Bis auf den letzten Platz war die Margarethenhalle mit bunt kostümierten und gut gelaunten Kindern und Eltern gefüllt, die von einem bunten Programm aus Spielen, Show­tänzen, Hüpfburg etc. unterhalten wurden.

Insgesamt waren fast 500 Gäste zur wohl größten Veranstaltung für Kinder im Margetshöchheimer Veranstaltungskalender gekommen. Viel Lob gab es vollkommen zu Recht für die hervorragende Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung durch das neue Leitungsteam, das die Veranstaltung mit Unterstützung vieler Ehemaliger – allen voran Christian Boll als Kopf im Hintergrund – das erste Mal verantwortete.

Herzlichen Dank dem Leitungsteam sowie allen Helfern, Unterstützern und Spendern.

Für die Pfarrei: Andreas Kneitz und Lukas Götz

Aus unseren Pfarreien

Eine alte Tradition - Das Klappern an den Kartagen

25. Apr., 2025
Ab der Abendmahlfeier am Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken bis Ostern. Statt ihrer sorgen dann Kinder und Jugendliche, die mit Klappern und Ratschen durch den Ort ziehen, für zeitliche Orientierung am Tag. Auch in Margetshöchheim hat dieser Brauch schon eine lange… Weiterlesen->

Klappern in Erlabrunn

25. Apr., 2025
Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal. Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei… Weiterlesen->

Gesprächsangebot

04. Apr., 2025
Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für… Weiterlesen->

Ein Pilgerweg der Hoffnung

22. März, 2025
Bei strahlendem Sonnenschein ist eine Gruppe Gläubiger der Einladung unserer Untergliederung gefolgt, um sich auf einen Weg der Hoffnung zu machen. Das Heilige Jahr, das die katholische Kirche in diesem Jahr begeht, steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Die Gemeinden von… Weiterlesen->