Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal.
Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei Routen waren die Klapperer durch den Altort unterwegs. Für ihren Dienst erhielten sie Süßigkeiten und reichlich Taschengeld von den Anwohnern. Auch Pfarrer Andreas Kneitz war erfreut und dankbar für das Zeichen unseres Glaubens.
Franz Wiehl