Katholische Kirchen Zell a. Main bis Leinach

Vordere Reihe von links: Lennart, Laurens, Karolin, Tabea, Jonas, Marlies, Ines; hintere Reihe von links: Mathilda, Carina, Michael, Benjamin, Julia, Christina, Mira, Ludwig. Folgende Kinder der Motive 4, 7, 9, 10, 16 konnten zur Fotoaufnahme leider nicht dabei sein: Ferdinand, Emil, Sarah, Leonie, Jonas und Sebastian

Am Samstag, 16.03.2024 trafen wir uns mit 15 Kindern zwischen 8-12 Jahren im Margetshöchheimer Pfarrheim zu einem erneuten Malworkshop: „Leidensgeschichte Jesu“. Unter der Anleitung von Ludwig Vornberger, unserem Grafiker, kamen Kinder aus Versbach, Ruppertshausen, Zell und Margetshöchheim zusammen, um sich ca. 2 Stunden mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Auf Keilrahmen wurden ausgewählte Motive vorbereitet, die die Kinder dann gemeinsam in einer angenehmen, ruhigen Atmosphäre kreativ farblich gestalten konnten.
Es sind wieder ganz wunderbare, individuelle Kunststücke entstanden. Diese können ab Karfreitag, in der Kirche St. Johannes in Margetshöchheim betrachtet werden.
Wir laden hiermit alle Interessierten herzlich zum Kinderkreuzweg, am Karfreitag, 29.03.2024 ein, Beginn um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes d.T., wo wir gemeinsam mit den Erwachsenen mit einer kurzen Bildmeditation zu den entstandenen Werken beginnen werden. Im Anschluss beginnt dann der Kreuzweg kindgerecht und kurzweilig, bei schönem Wetter auch im Klostergarten.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Ludwig und Christina Vornberger und das KiKi-Team Margetshöchheim

Aus unseren Pfarreien

Eine alte Tradition - Das Klappern an den Kartagen

25. Apr., 2025
Ab der Abendmahlfeier am Gründonnerstag schweigen die Kirchenglocken bis Ostern. Statt ihrer sorgen dann Kinder und Jugendliche, die mit Klappern und Ratschen durch den Ort ziehen, für zeitliche Orientierung am Tag. Auch in Margetshöchheim hat dieser Brauch schon eine lange… Weiterlesen->

Klappern in Erlabrunn

25. Apr., 2025
Der Morgen glüht, die Nacht entflieht und malet purpurn Berg und Tal. Mit diesem Vers starteten die Klapperer in Erlabrunn in die Kartage. 16 Kinder und Jugendliche halten die Tradition am Leben und singen die Lieder, die schon ihre Väter und Großväter gelernt haben. Auf drei… Weiterlesen->

Gesprächsangebot

04. Apr., 2025
Die deutschen Bistümer sind derzeit auf dem Weg den Missbrauchsskandal innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs aufzuarbeiten, aufzuklären und durch eine Veränderung der Haltung sowie der Strukturen gemeinsam für eine sichere Kirche zu sorgen, die neu einen Raum für… Weiterlesen->

Ein Pilgerweg der Hoffnung

22. März, 2025
Bei strahlendem Sonnenschein ist eine Gruppe Gläubiger der Einladung unserer Untergliederung gefolgt, um sich auf einen Weg der Hoffnung zu machen. Das Heilige Jahr, das die katholische Kirche in diesem Jahr begeht, steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Die Gemeinden von… Weiterlesen->